Jetzt teilnehmen

Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Teilnahme an diesem Webinar zu bestätigen. Sie sind dann vorgemerkt und werden, falls das Webinar innerhalb der nächsten 10 Minuten beginnt, sofort weitergeleitet.

Findet das Webinar zu einem späteren Zeitpunkt statt, kommen Sie kurz vor Beginn des Webinars erneut, um am Webinar teilzunehmen.

Einfach buchen

Buchen Sie jetzt RÖKO DIGITAL des 104. Deutschen Röntgenkongress und verpassen Sie keines unserer lehrreichen und informativen Webinare zu verschiedenen Themen der Radiologie.

  • Wissenschaft & Fortbildung
  • CME-Punkte
  • Themenvielfalt
  • Dialog & Interaktion

Jetzt teilnehmen

Bitte loggen Sie sich ein, um Ihre Teilnahme an diesem Webinar zu bestätigen. Sie sind dann vorgemerkt und werden, falls das Webinar innerhalb der nächsten 10 Minuten beginnt, sofort weitergeleitet.

Findet das Webinar zu einem späteren Zeitpunkt statt, kommen Sie kurz vor Beginn des Webinars erneut, um am Webinar teilzunehmen.

Ohne Buchung.

Sie können an dieser Veranstaltung auch ohne Buchung von RÖKO DIGITAL des 104. Deutschen Röntgen­kongresses kostenfrei teilnehmen.

Eine Teilnahmebescheinigung erhalten nur Personen, die das digitale Modul „RÖKO DIGITAL“ des 104. Deutschen Röntgenkongresses gebucht haben oder noch nachbuchen.

Um teilzunehmen kommen Sie ca. 10 Minuten vor Beginn wieder. Freischaltung zur Teilnahme in:

Sie können an dieser Veranstaltungen auch ohne Buchung von RÖKO DITITAL des 104. Deutschen Röntgen­kongresses kostenfrei teilnehmen.

Eine Teilnahmebescheinigung erhalten nur Personen, die das digitale Modul „RÖKO DIGITAL“ des 104. Deutschen Röntgenkongresses gebucht haben oder noch nachbuchen.

Melden Sie sich bitte hier an:

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.

Kongressteilnehmer.

Als Teilnehmer am RÖKO DIGITAL des 104. Deutschen Röntgen­kongresses loggen Sie sich bitte ein, um an dieser Industrie­veranstaltung teilzunehmen.

Ohne Buchung.

Sie können an Industrie­veranstaltungen auch ohne Buchung von RÖKO DIGITAL des 104. Deutschen Röntgen­kongresses kostenfrei teilnehmen.

Um teilzunehmen kommen Sie ca. 10 Minuten vor Beginn wieder. Freischaltung zur Teilnahme in:

Sie können an Industrie­veranstaltungen auch ohne Buchung von RÖKO DIGITAL des 104. Deutschen Röntgen­kongresses kostenfrei teilnehmen. Melden Sie sich bitte hier an:

Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise.

Das ist eine Meldung

Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est. Ut labore et dolore aliquyam erat, sed diam voluptua.

Spezial

Nachhaltigkeit I - Geht uns jetzt der Strom aus - Energiemanagement Großgeräte

Nachhaltigkeit I - Geht uns jetzt der Strom aus - Energiemanagement Großgeräte
Freitag, 19. Mai 2023 · 10:15 bis 11:45 Uhr
Diese Veranstaltung findet ausschließlich als Präsenzveranstaltung im Rhein-Main-Congress-Center in Wiesbaden statt. Diese Veranstaltung kann nicht über einen Stream sondern nur vor Ort besucht werden.
19
Mai

Freitag, 19. Mai 2023

10:15 bis 11:45 Uhr · Raum: Terrassensaal D  in Kalender übernehmen:   iCal  ·  Google

Veranstaltungsdetails

Veranstalter
Deutsche Röntgengesellschaft e.V.
Art
Spezial
Thema
Gerätetechnik, Berufliche Aus-, Weiter- und Fortbildung, IT/ Bildverarbeitung / Software
Zielgruppe
Andere, Ärzte in Weiterbildung (AiW), Fachärzte, Ingenieure / Naturwiss., MTR, Studenten

Zertifizierungen

Bewertung folgt.
DRG
Akademie

Informationen

Das ist eine Veranstaltung der Kommission Nachhaltigkeit der Deutschen Röntgengesellschaft e. V.

Anwesenheiten

Moderation
Andreas Schreyer (Brandenburg)
Kerstin Westphalen (Berlin)

Ablauf

10:15 - 10:30

Impuls-Vortrag

Energieverbrauch und Gebäudetechnik - Update

Tobias Heye (Basel)

Kurzzusammenfassung

Der Gesundheitssektor als eigenständiges Land wäre global an 5. Stelle der CO2 Emissionen. Die Radiologie ist innerhalb des Gesundheitssektors die Disziplin mit dem grössten Energieverbrauch. Der Betrieb der Modalitäten braucht eine enorme Menge an Energie. Ein grosser Anteil dieser Energie wird unproduktiv verbraucht und trägt nicht zur Patientenversorgung bei. Entsprechend ergeben sich im Betrieb und in der Gestaltung des Betriebes Möglichkeiten der deutlichen Einsparung. Der Vortrag betrachtet Modalitäten von Ultraschall, MRI, CT, Angiographie bis zum PET-CT und stellt deren Energieverbrauch und Einsparungspotential dar. Ansätze zum nachhaltigen und Energie effizienterem Betrieb werden im Vortrag vorgestellt. Ein weiteres Potential zur Effizienzsteigerung und Einsparung ergibt sich im Zusammenspiel der Modalitäten mit der Gebäudetechnik. Insgesamt kann die Radiologie sofort mit einfachen Methoden ihren eigenen Energieverbrauch deutlich senken und damit den assoziierten CO2 Ausstoss erheblich reduzieren.
10:30 - 10:45

Impuls-Vortrag

Selbstverpflichtung der Industrie (COCIR)

Annabel Seebohm (Brüssel)

10:45 - 11:45

Diskussion

Diskussion

Podiumsdiskussion

Daniel Brenner (Erlangen) / Michael Heider (Hamburg) / Tobias Heye (Basel) / Nicole Radzwill / Annabel Seebohm (Brüssel)

Runlog

Öffnen