Bis 11. November 2022

Reichen Sie Ihre Abstracts jetzt ein

„Abenteuer Forschung!“ – das ist das Motto des 104. Deutschen Röntgenkongresses.
Nutzen Sie die Gelegenheit, aktiv am Röntgenkongress 2023 teilzunehmen und uns und unser Fach ein Stück weiter zu bringen. Bringen Sie sich ein, mischen Sie mit, gestalten Sie die Zukunft der Radiologie! Ob wissenschaftlicher Vortrag, e-Poster zu allen Wissenschafts- und Fortbildungsthemen oder lehrreiche Case-Reports: Wir freuen uns auf Ihre Abstracts.

Die Schwerpunktthemen des Kongresses sind:

  • Forschung in Klinik – und Praxis!
  • Präzisionsmedizin: Prävention, Prädiktion, Prognostikation
  • Interdisziplinäre Behandlungskonzepte

Unser Kongress lebt von Ihren Beiträgen – unser Fach braucht Ihre Wissenschaft!
Reichen Sie deshalb Ihre Beiträge über RadKon, unserem Kongress- und Eventmanagement-System, bis Freitag, den 11. November 2022, 23:59 Uhr ein.

„Wissenschaft ist Lebensgrundlage eines jeden medizinischen Fachs. Für die Radiologie gilt das vielleicht sogar in besonderem Maße. Ob als MTR, als Medizinphysiker/in oder als Radiologin/Radiologe, ob in der Klinik oder in der Niederlassung tätig: Jede und jeder Mitwirkende in unserem Fach kann zum Erkenntnisgewinn beitragen.

Also nur zu – trauen Sie sich. Machen Sie mit. Schicken Sie uns Ihre Abstracts für Vorträge, e-Poster und Case-Reports.

Der nächste Röntgenkongress wird ein Fest. Wir feiern unser Fach – und uns. Ich freue mich darauf!“

Univ.-Prof. Dr. Christiane Kuhl
Univ.-Prof. Dr. Christiane Kuhl Präsidentin des 104. Deutschen Röntgenkongresses 2023

Der 104. Deutsche Röntgenkongress wird als RÖKO DIGITAL vom 1. März bis 24. Juni 2023 sowie als RÖKO WIESBADEN vom 17. Bis 19. Mai 2023 im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden stattfinden.